1.FC Weiß-Grün Hirschfeld – SV Planitz II 2:0 (2:0)
Mit einer mannschaftlich starken Leistung konnte der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld im Heimspiel geg. den SV Planitz 2 einen hochverdienten 2:0-Sieg einfahren und überwintert somit auf Platz 8. Dabei waren die Gäste noch gut bedient – man hätte gut und gerne doppelt so viele Tore schießen können. Da Trainer Lutz Meichsner personell wieder aus dem Vollen schöpfen konnte, änderte er sein Team auf 2 Positionen: Bagehorn rückte für J.Meichsner ins Team, R.Heymann für Seltmann.
Zu Beginn legten beide Teams munter los, standen hinten relativ sicher und spielten offensiv, allerdings zunächst ohne nennenswerte Torchancen. Nach wenigen Minuten rissen die Gastgeber das Spiel jedoch immer mehr ansich und konnten folgerichtig den frühen Führungstreffer erzielen: der in der gegnerischen Hälfte schön in Szene gesetzte J.Heymann zog Richtung Tor und wurde am Sechzehner zu Fall gebracht; den fälligen Freistoß verwandelte er selbst und sehenswert ins linke Eck – keine Chance für den Planitzer Schlussmann (19.). In der Folge dominierten die Hirschfelder das Geschehen weiter, kamen wie so oft druckvoll über die Außen und störten das gegnerische Offensivspiel immens, v.a. Dank Bagehorn und Heigel, die die Mitte dicht machten. Auch in der Defensive ließ man kaum etwas zu, was zur Folge hatte, dass sich die Gäste schwer taten und nur durch Standards zum Abschluss kamen. Hinzu kamen Unsicherheiten in der Planitzer Hintermannschaft, welche die Hirschfelder zu nutzen wussten: nach einem schnellen Spielzug über links spielte Franke den Ball optimal in den Planitzer Strafraum; Flechsig zögerte am langen Pfosten zunächst, legte den Ball dann aber nochmal quer und ermöglichte somit J.Heymann den Doppelpack durch die Hosenträger des Gästekeepers (29.). Bis zur Halbzeit ergab sich noch die eine oder andere Chance, es blieb jedoch beim hochverdienten 2:0-Pausenstand für die Gastgeber.
Im zweiten Durchgang machten sich von Beginn an die taktischen Änderungen des Planitzer Trainers bemerkbar. Die hochmotivierten Gäste witterten nach der einen oder anderen Unstimmigkeit in der Hirschfelder Defensive ihre Chance und übten Druck auf Hendel’s Kasten aus. Obwohl die Gastgeber etwas nervös wirkten, ließen sie lang Zeit keine zwingenden Torchancen zu und waren bemüht, das Heft wieder in die Hand zu nehmen, was ihnen jedoch nicht so richtig gelingen wollte. Die Partie wurde zunehmend härter, blieb aufgrund der konsequenten und knallharten Linie von Schiedsrichter Glogner aber insgesamt fair. Als es den Gastgebern dann gelang, wieder mehr in die Offensive zu investieren, ergaben sich erneut einige gute Möglichkeiten – auch, weil sich die Planitzer Defensive alles andere als sattelfest präsentierte. Allerdings fehlten mal wieder Präzision und Cleverness: so scheiterte Remtisch freistehend aus 2 Metern erst an sich selbst und im Nachschuss am gegnerischen Verteidiger, der auf der Linie klärte. Dadurch machte man es sich selbst und besonders Hendel schwer, dem in der Schlussphase ein Freistoß durchrutschte – glücklicherweise verhinderte der Querbalken Schlimmeres. Die letzte Chance gehörte jedoch wieder den Hirschfeldern, die in der Nachspielzeit nocheinmal gefährlich vor dem Planitzer Gehäuse auftauchten – Flechsig vergab die Chance jedoch.
Mit einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man die Punkte in Hirschfeld behalten. Entscheidend war dabei die Chancenverwertung im ersten Durchgang, aber auch der kompromisslose Einsatz und die Laufbereitschaft in Durchgang Zwei. Dieser Auftritt spiegelte eindeutig die guten Trainingseindrücke der vergangenen Woche wider und macht Mut auf die Rückrunde, sofern man daran anknüpfen kann.
An dieser Stelle soll auch nocheinmal die gute Leistung des Schiedsrichters hervorgehoben werden, der zwar jeden härteren Zweikampf konsequent abpfiff, damit die Partie aber vollends im Griff hatte und eine überaus gute und in der 2.Kreisklasse selten gesehene Leistung zeigte.
Hirschfeld mit: Hendel – Schwinger, R.Heymann, Groß – Nötzold, Heigel, J.Heymann (C) (19.; 29.), Bagehorn, Remtisch – Flechsig, Franke
Man-of-the-match: Doppelpacker J.Heymann
Ein besonderer Dank geht an Seltmann, J.Meichsner und Gerisch, die die Mannschaft von der Bank aus unterstützt und auf diese Weise zum Sieg beigetragen haben!