FSV Königswalde – 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld 2:1 (1:1)
In einer insgesamt ausgeglichenen Partie zog der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld in der Schlussphase den Kürzeren. Dabei dominierte man die erste Hälfte, während die Gastgeber den zweiten Durchgang bestimmten. Personell musste Trainer Lutz Meichsner ohne Ersatzbank auskommen.
Die Partie begann ganz im Sinne der Gäste: spielerisch wurde die gegnerische Defensive immer wieder in Bedrängnis gebracht, sodass man ein deutliches Chancenplus verzeichnen konnte – vor allem, was die Qualität der Chancen angeht. Folgerichtig ging man in der 18.Minute nach schönem Spielzug über Remtisch und J.Heymann durch Franke in Führung. Leider fiel fast im Gegenzug wie aus dem Nichts der Ausgleich: Remtisch’s Klärungsversuch nach Königswalder Ecke landete vor den Füßen des gegnerischen Angreifers, der sich bedankte (20.). Die Gäste steckten jedoch nicht auf und erspielten sich bis zum Pausentee noch die eine oder andere Chance, brachten den Ball jedoch nicht im Königswalder Gehäuse unter.
Im zweiten Durchgang waren die Hirschfelder zwar bemüht, Akzente zu setzen und die Sache spielerisch zu lösen, scheiterten aber immer wieder durch fehlende Präzision, v.a. im Abschluss. Hinzu kam die Spielweise der Gastgeber, die der gesamten Mannschaft immer wieder Probleme bereitete: kaum fußballerische Klasse, dafür fast ausschließlich Langholz und robuster Körpereinsatz, gepaart mit der ein oder anderen Schauspieleinlage. So musste man kurz vor Schluss den nicht unverdienten aber bitteren zweiten Gegentreffer hinnehmen: nach Fehler im Spielaufbau bekamen die Gastgeber einen Einwurf, spielten einen ihrer langen Bälle und Schwinger konnte sich nicht anders helfen, als den unberechenbar aufspringenden Ball mit der Hand zu klären; den folgenden Freistoß platzierte der Kapitän der Gastgeber im unteren Torwarteck. Hendel sah in dieser Situation alles andere als gut aus (84.). Königswalde errichtete für die letzten Minuten ein Abwehrbollwerk, welches die Hirschfelder trotz Mobilisierung letzter Kräfte nicht überwinden konnten.
Die Partie wurde ganz klar im ersten Durchgang verloren, indem zu viele Chancen ungenutzt blieben. Hinzu kommt das ärgerliche Gegentor direkt nach Erzielung des verdienten Führungstreffers. In Halbzeit Zwei war der Gastgeber das klar bessere Team. Um dieses Jahr mit einem Heimsieg abzuschließen, muss man sich am kommenden Sonntag gegen Planitz 2 (Anstoß 14:00 Uhr) cleverer anstellen, Chancen eiskalt nutzen und v.a. in der zweiten Halbzeit mehr zeigen. Mut macht dabei die positive Trainingsleistung vom Mittwoch und die Aussicht auf eine volle Ersatzbank.
Hirschfeld mit: Hendel – Schwinger, Heigel, Groß – Nötzold, J.Meichsner, J.Heymann (C), Flechsig, Remtisch – Franke (18.), Seltmann
Man-of-the-match: Franke