1.FC Weiß-Grün Hirschfeld – VfL Wildenfels II 3:1 (1:1)
Nach der bitteren Niederlage in Reinsdorf war der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld gegen das Tabellenschlusslicht aus Wildenfels besonders um Wiedergutmachung bemüht und konnte mit einer insgesamt überzeugenden Leistung den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößern. Dabei hatte Trainer Lutz Meichsner im Vergleich zur Vorwoche mit Nötzold und Hillmann, die für Seltmann und Gerisch ins Team rückten, sowie Langosch, der zunächst auf der Bank platznahm, personell wieder mehr Optionen.
Der erste Durchgang gehörte ganz den Gastgebern, die den äußerst schwach auftretenden Abstiegskandidaten nach kurzer Aufwärmphase mächtig unter Druck setzten. Somit stellte das erste Tor der Partie nach inakzeptabler Fehlentscheidung des Unparteiischen den Spielverlauf vollkommen auf den Kopf: J.Heymann’s Pass fing der Gegner ab, indem ein Spieler sich den Ball ganz klar mit der Hand vorlegte; durch diesen unfairen Vorteil wurden die protestierenden Hirschfelder ausgekontert und mussten somit den Rückstand hinnehmen (10.). Der Gastgeber erholte sich jedoch schnell und zeigte, warum er im Vergleich zur 2.Vertretung aus Wildenfels durchaus in die 2.Kreisklasse gehört: mit guten Spielzügen, hohem Tempo, fair geführten Zweikämpfen und enormer Laufbereitschaft schnürte man den Gegner in dessen Hälfte nahezu bis zum Pausentee ein. Lediglich einen einzigen Konter nach Hirschfelder Ballverlust konnten die Gäste verbuchen, bekamen aber durch Eigeninitiative keinen Zugriff auf das Spiel und mussten folgerichtig den mehr als verdienten Ausgleich hinnehmen: nach flüssiger Kombination wurde J.Heymann am Sechzehner freigespielt, sodass er keine Mühe hatte, den Wildenfelser Torwart zu überwinden (25.). In der Folge dominierten die Gastgeber das Spiel weiter nach Belieben, einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig: bspw. verpasste Flechsig nach punktgenauer Flanke von Franke auf den langen Pfosten nur um Zentimeter, Hillmann verzog leicht und Franke’s Schuss nach Doppelpass mit Remtisch ging nur knapp am Gehäuse vorbei. Mit einem aus Sicht der Gäste schmeichelhaften 1:1-Halbzeitstand ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann etwas ausgeglichener, das Spiel fand zunächst überwiegend im Mittelfeld statt. Dennoch erarbeiteten sich die Gastgeber erneut dicke Chancen, die jedoch nicht die verdiente Führung einbrachten: allein Flechsig verpasste zwei weitere Male eine Hereingabe nur knapp und auch Hillmann brachte den Ball nicht gefährlich genug auf’s Tor. Dafür traten die Gäste mit zweifelhaftem Einsatz sowie der Schiedsrichter durch unverständliche Zweikampfbewertung immer mehr in den Mittelpunkt. Die Gastgeber hatten nachwievor Feldvorteile, doch verging noch einiges an Zeit, ehe man die verdiente Führung erzielte: Nötzold setzte sich über Außen durch und bediente Franke, der nicht lange fackelte und sein viel umjubeltes 1.Saisontor erzielte (70.). Mit der Einwechselung des Wildenfelser Co-Trainers kam jedoch Unruhe in die Partie, da dieser meinte, sich durch Schauspieleinlagen einen Vorteil erschleichen zu müssen. Leider fiel der Schiedsrichter immer wieder darauf rein; durch diverse Fehlentscheidungen, gepaart mit fehlender Cleverness, wurde die Partie hitzig. So wurde bspw. ein Ellenbogeneinsatz in Franke’s Gesicht nicht geahndet. Die Gastgeber verteidigten in dieser Phase nicht souverän genug, ließen somit unnötige Chancen zu, sodass man bis kurz vor Ende zittern musste – auch, weil Entlastungsangriffe nicht zum Torerfolg führten: so ging Remtisch’s Abschluss knapp neben das Tor. Den Schlusspunkt setzte jedoch Langosch, der seine Schnelligkeit nach einem langen Ball gekonnt ausnutzte, den Ball am herauseilenden Keeper vorbeilegte und mit dem Leder am Fuß ins leer Tor trabte (90.). An dieser Stelle muss man die Fairness des Wildenfeleser Schlussmannes hervorheben, der auf ein Handspiel außerhalb des Strafraumes verzichtete. Die letzte Chance des Spiels hatte J.Heymann nach Kombination von Nötzold und Remtisch, doch sein Schussversuch wurde abgeblockt. Sekunden später war die Partie beendet.
Durch diesen wichtigen Heimsieg konnte man sich von den Abstiegsplätzen absetzen. Die gezeigte Leistung war erneut eine Steigerung zum über weite Strecken guten Auftritt in Reinsdorf, das Spielergebnis geht somit vollkommen in Ordnung. Besonders erfreulicht ist die Erkenntnis, dass man auch in dieser Saison in der Lage ist, ein Spiel zu drehen. Wenn man kommenden Sonntag in Königswalde (Anpfiff 14:00 Uhr) genauso engagiert auftritt, ist ein Punktgewinn mehr als möglich.
Hirschfeld mit: Hendel – Schwinger, R.Heymann, Remtisch – Nötzold, Heigel (75. Gerisch), J.Heymann (C) (25.), J.Meichsner, Flechsig – Franke (70.), Hillmann (65. Langosch (90.))
Men-of-the-match: die gesamte Mannschaft mit Sonderlob an Franke
Kabinenvideo: Link