Der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld und der VfL Wildenfels 2 haben sich beim Auswärtsspiel in Kirchberg mit einem schlussendlich gerechten 1:1 getrennt. Dabei musste Ersatz-Coach Lars Nötzold sowohl Gündel als auch Schwinger ersetzen, für die Langosch und Franke in die Mannschaft kamen.
Die erste Halbzeit gehörte den Gastgebern, welche von Beginn an auf das Hirschfelder Tor anliefen. Leider fehlte in der Defensive wiederholt die Ordnung, sodass Wildenfels immer wieder zu Chancen eingeladen wurde. Allerdings waren diese nicht wirklich zwingend bzw. wurden nicht konsequent genutzt, sodass es gut 20 Minuten dauerte, eh die mit Kreisligaspielern verstärkten Gastgeber Hendel zu einer Glanztat zwangen, nachdem ein Stürmer freistehend vor dem Hirschfelder Schlussmann auftauchte. Ganz unerwartet und mit etwas Glück gelang den Gästen nach einer knappen halben Stunde der Führungstreffer: Langosch wurde rechts außen geschickt und gewann auch den Pressschlag mit seinem Gegenspieler. Sein Abschluss, der eigentlich als Schüsschen bezeichnet werden muss, rutsche dem Wildenfelser Schlussmann kurioser Weise durch und stellte den Spielverlauf komplett auf den Kopf (27.). Die Führung brachte leider nicht die so wichtige Sicherheit zurück, weshalb die Gastgeber bis zum Pausenpfiff das klar bessere Team waren, im Abschluss aber nicht clever genug waren. Dennoch kann man sich beim gut pfeifenden Schiedsrichter Kurt Müller bedanken, dass er den Ball in einer strittigen Szene, wohl bemerkt zurecht, vor der Linie sah (40.).
Durch taktische Veränderungen kamen die Hirschfelder ganz anders aus der Kabine. Man Riss das Spiel an sich und kam durch Heymann und Flechsig zu guten Chancen, die das Tor jedoch leider verfehlten. Dabei waren vor allem die Freistöße von Heymann und Heigel gefährlich und zwangen den Wildenfelser Keeper zu einigen Glanztaten. So lag das 2:0 eigentlich schon in der Luft, doch einen dieser guten Freistöße, den man schon fast im Tor gesehen hatte, konnte kein Angreifer über die Linie drücken (60.). Die Gastgeber dagegen spielten im zweiten Durchgang vollkommen unkonzentriert, haderten mit den Entscheidungen des soliden Schiedsrichters und fanden den Faden nicht wieder. Auch durch diverse Wechsel änderte sich das Bild nicht. Am Ende war es leider wieder ein unglücklicher Elfmeter in der Schlussphase, der uns den Sieg kostete. Nachdem der Unparteiische einige Minuten vorher eine ähnliche Szene noch anders bewertet hatte, blieb ihm hier fast keine andere Wahl: Franke versuchte einen Ball im Strafraum zu klären, kam dabei jedoch knapp zu spät und traf somit seinen Gegenspieler, wodurch den Gastgebern der aufgrund der ersten Halbzeit verdiente Ausgleich ermöglicht wurde (84.).
Wildenfels spielte im ersten Durchgang stark auf, während Hirschfeld die zweite Halbzeit gehörte, sodass das Remis in Ordnung geht. Dennoch ist deutliches Verbesserungspotential vorhanden: besonders an der (Zu-) Ordnung, aber auch am Abschluss muss gearbeitet werden; etwas mehr Cleverness und Konzentration könnten auch nicht schaden und dabei helfen, in den folgenden Spielen wichtige Punkte zu sammeln. Mut macht das Comeback von Eric Hillmann, der sich nach anderthalb Jahren Verletzungszeit ordentlich in die Mannschaft einfügte, und dass man einer durch einige Kreisligaspieler verstärkten Mannschaft trotz personellem Engpass nicht unterlag.
Hirschfeld mit: Hendel – Groß, Heigel, Bagehorn (C), Schmidt – Graube – Franke (88. Seltmann), Remtisch – Heymann – Langosch (27.; 60. Hillmann), Flechsig