Auswärtssieg im Derby

      Kommentare deaktiviert für Auswärtssieg im Derby

In einem nicht ganz alltäglichen Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Kirchberg konnte der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld seit der Saison 2010/11 erstmals wieder einen Sieg im Derby gegen den SV Rödeltal verbuchen. Dabei geht der verdiente 3:0-Auswärtserfolg in einem fairen Spiel ohne gelbe Karten auch in der Höhe in Ordnung. Im Vergleich zum Spiel in Weißbach nahm Trainer Lutz Meichsner 4 Wechsel vor: Kapitän Bagehorn, Franke, Remtisch und Schmidt rückten für J.Meichsner, Langosch, Seltmann und Gerisch in die Startformation.

Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch, sodass sich in der ersten halben Stunde ein gutes Spiel beider Mannschaften mit Chancen auf beiden Seiten ergab. Dabei tauchten zunächst die Gastgeber mehrfach gefährlich vor Hendel’s Gehäuse auf, zeigten aber eine Gewisse Nervosität im Abschluss und konnten ihre Chancen somit nicht nutzen. Auch die Gäste vergaben ihre ersten Chancen, schlugen dann aber eiskalt zu: nach Unstimmigkeiten in der Rödeltaler Hintermannschaft traf J.Heymann aus ca. 20 Metern ins lange Eck (13.). Das Spiel blieb auch in der Folge gut. Während ein furchterregendes Gewitter mit heftigen Regenfällen aufzog, spielten beide Mannschaften weiter nach vorne, zeigten Einsatz und erarbeiteten sich Chancen. So klärte bspw. ein Rödeltaler Verteidiger in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten J.Heymann nach Solo und Hereingabe von Remtisch über links; wenig später verfehlte Schwinger das Tor per Kopf nach einer Standardsituation nur um Zentimeter. Auf der Gegenseite wurde es durch einen missglückten Klärungsversuch von Schwinger gefährlich, der aus 5 Metern auf’s eigene Tor schoss – Hendel klärte in letzter Sekunde zur Ecke. Wenig später konnte sich der Hirschfelder Schlussmann erneut auszeichnen, indem er einen perfekt getretenen Freistoß mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Doch erneut waren es die Gäste, die eine ihrer Chancen nutzten: nach starkem Pressing der Hirschfelder Offensive landete Bretschneider’s Klärungsversuch bei J.Heymann, der per sehenswertem Lupfer aus geschätzt 30 Metern ins leere Gehäuse traf und somit seinen 3.Doppelpack in 2013 perfekt machte (28.). In der 31.Minute unterbrach Schiedsrichter Volker Müller die Partie, um Spieler und Zuschauer vor den Blitzen, die um den Kirchberger Sportplatz zuckten, zu schützen. Nach Wiederanpfiff ergab sich ein völlig anderes Bild: Rödeltal verlor vollständig den Faden, agierte nur noch mit hohen und langen Bällen und wurde demzufolge nicht mehr gefährlich. Die Gäste beschränkten sich derweilen auf geordnete Defensivarbeit, bemühten sich aber weiter, die Angelegenheit spielerisch zu lösen.

Im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Gastgeber ein klares Chancenplus, zeigten aber weiterhin eine unverständliche Abschlussschwäche, netzte der Tabellenzweite in dieser Saion doch bereits 74 mal ein und erzielte somit die drittmeisten Tore der Liga. Die Jungs aus Hirschfeld brauchten eine Weile, um sich hinten zu befreien, wurden jedoch immer wieder durch Konter gefährlich. So verpasste J.Heymann eine perfekte Flanke nach Solo von Langosch über links, der für den angeschlagenen Remtisch in die Partie gekommen war, denkbar knapp. Wenig später tauchte R.Heymann vor dem Rödeltaler Schlussmann auf, konnt den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Trotz guter spielerischer Leistung und unermüdlichen Motivationsversuchen Seitens des Trainers konnten die Gastgeber für einen souveränen Aufsteiger nicht genügend Druck aufbauen. Zwar ergaben sich einige gute Chancen, doch die Präzision ließ zu wünschen übrig und vielleicht fehlte auch das notwendige Glück. So machten die Gäste kurz vor Schluss den Sack zu: nach Ecke für Hirschfeld klärte die Rödeltaler Defensivabteilung zu ungenau, der Ball fiel Franke vor die Füße und dieser erzielte den viel umjubelten Treffer zum 3:0 (84.). Rödeltal war damit geschlagen, bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel. Zwar hatten die Gäste noch eine Chance auf’s 4:0, aber das wäre dann vielleicht auch ein wenig zu viel des Guten gewesen.

Coach Lutz Meichsner musste nach dem Spiel einsehen, dass seine Vorgabe von einem Punkt am heutigen Tag nicht eingehalten werden konnte – im positiven Sinne. Der vierte Sieg in Folge, noch dazu gegen den Tabellenzweiten, zeigt, dass sich die Mannschaft endlich gefunden hat. Aus einer guten Grundordnung heraus wurde meist zielstrebig nach vorn gespielt und die Offensivabteilung nutzte ihre Chancen. Mit solch einer Leistung können auch die beiden Spiele am kommenden Wochenende gegen Friedrichsgrün und Crossen gewonnen werden. Soll „The Machine“ mit seiner Aussage „3 mal 3 ist 9“ am Ende doch noch Recht behalten? Uns soll’s Recht sein! 😉

Hirschfeld mit: HendelGroß, Heigel, Schwinger, SchmidtBagehorn (C) – R.Heymann, Remtisch (46. Langosch) – J.Heymann (13., 28.) – Franke (84.), Flechsig