Derby-Sieg in Kirchberg

      Kommentare deaktiviert für Derby-Sieg in Kirchberg

Hirschfeld kopiert Dortmund gegen Malaga und gewinnt in Kirchberg dank dreier Tore in der Schlussphase. „Man of the match“ wurde dabei Falk Schwinger, mit dessen Einwechslung der unschlagbare Siegeswille zurück kam.

Doch zunächst hatte Trainer Lutz Meichsner beim Einstand des neuen Co-Trainers Marko Georgi zwei Ausfälle zu beklagen: Seltmann und Gerisch rückten für Groß und den angeschlagenen Schwinger in die Startelf.
Obwohl die Gäste sehr bemüht waren und deutlich konzentrierter agierten als in den letzten beiden Wochen, konnten zunächst keine zwingenden Chancen kreiert werden und man geriet wieder unglücklich in Rückstand: nach Freistoß auf der rechten Außenbahn sprang der Ball von der Latte vor die Füße von Keeper Seltmann, der den Ball jedoch nicht festhalten konnte, sodass der Kirchberger Mittelfeldspieler nur noch einschieben musste (17.). In der Folge fielen die Gastgeber vor allem durch harte Zweikampfführung auf – Schiedsrichter Philipp Nerger agierte viel zu passiv und hatte in keiner Phase des Spiels die Kontrolle über die Partie. Die Gäste dagegen spielten weiter nach vorn und erarbeiteten sich in der Folge diverse Chancen. Dabei war man vor allem über die rechte Seite erfolgreich, Franke gewann im Zentrum fast jeden Zweikampf und Heymann holte mehrere Freistöße in guter Position heraus; jedoch konnte man die Chancen leider nicht in Zählbares ummünzen. Auch heute landete wieder ein Heymann-Freistoß am linken Pfosten, Remtisch bediente Flechsig mit dem Abpraller und dieser brachte den Ball auch im Tor unter – aufgrund von Abseits zählte der Treffer jedoch nicht. So ging man mit gemischten Gefühlen in die Halbzeitpause: zwar war eine deutliche Steigerung zu den letzten beiden Spielen zu sehen, dennoch lag man zurück.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spielgeschehen immer wieder vom Schiedsrichter bestimmt, der weder klare Ansagen machte, noch irgend eine Linie erkennen ließ – besonders bei der Bestrafung der vielen Fouls durch die Gastgeber. Leider haderten die Hirschfelder zu oft mit den Entscheidungen des „Unparteiischen“, sodass Kirchberg nach einem schnellen Einwurf keine Mühe hatte, das 2:0 zu erzielen: die Spieler reagierten zu spät und der gegnerische Stürmer traf aus gut sechzehn Metern ins linke Eck (52.). Als sich das Team schon fast mit der Niederlage abgefunden hatte, wurde Langosch schön in Szene gesetzt, knickte jedoch im gegnerischen Strafraum um und musste durch Schwinger ersetzt werden (75.), welcher die Mannschaft in Manier eines Mats Hummels nochmal motivieren konnte. So wurde eine Reihe an Chancen kreiert, doch der verdiente Anschlusstreffer blieb lange Zeit verwehrt: bspw. bekam ein Kirchberger seinen Fußb noch vor dem einschussbereiten Flechsig an die Hereingabe von Remtisch (80.). Als schließlich die Schlussphase erreicht war, besann man sich anscheinend auf das CL-Halbfinale Dortmund gegen Malaga, und endlich kam auch das Glück zurück: Heymann traf zum 1:2-Anschlusstreffer (82.), eine Minute später markierte Franke per Traumtor den mittlerweile mehr als verdienten Ausgleich (83.). Die Gastgeber hingegen verloren vollkommen ihre Ordnung, sodass sich weitere Chancen auf Seite der Hirschfelder ergaben: Franke tauchte allein vor dem gegnerischen Torwart auf, schoss jedoch aus spitzem Winkel am Tor vorbei. So dauerte es bis zum Ende des Spiels, ehe die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Nach Unordnung in der Kirchberger Hintermannschaft schaltete Schwinger gedankenschnell und bereitete im Zusammenspiel mit Heymann das 3:2 aus Hirschfelder Sicht vor: der bereits geschlagene Keeper konnte nicht mehr eingreifen, sodass Flechsig den letzten Verteidiger umkurvte und mit seinem Treffer den ersten Rückrundensieg markierte (90.)

Dieser Kampf-Sieg war wichtig für die Moral und kam genau zum richtigen Zeitpunkt: mit dem SV Muldental Wilkau-Haßlau 2 kommt nächsten Sonntag eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft zu. Dennoch muss man weiterhin an der Chancenverwertung arbeiten und unnötige Fehler abstellen, um kommende Woche auf eigenem Platz zu punkten.

Hirschfeld mit: SeltmannHendel, Heigel, Graube, Bagehorn (C) – Flechsig (90.) – Gerisch, RemtischHeymann (82.) – Franke (83.), Langosch (75. Schwinger)

Fotos zum Spiel: Fotogalerie