Am dritten Spieltag stand das Auswärtsspiel bei der Reserve des SV 1861 Kirchberg an. Der Gegner hatte seine ersten beiden Spiele deutlich verloren, Hirschfeld hatte immerhin bereits einen Punkt auf dem Konto und peilte den ersten Saisonsieg an. Dieser gelang, auch wenn es bis zuletzt spannend blieb.
Das Georgi-Team zeigte vom Anpfiff weg eine Steigerung gegenüber dem letzten Spiel. Defensiv konzentriert und offensiv spielerisch überzeugend wollten sie auch gleich Zählbares daraus machen. Je näher die Gäste jedoch dem Tor kamen, desto ungenauer wurden die Zuspiele. Trotzdem beschäftigte man die Defensive der Hausherren, sodass diese den Ball oftmals nur wegschlagen konnten. Die eigene Defensive ließ sehr wenig zu. Folglich hatten die Gastgeber keine echte Torchance in den ersten 45 Minuten zu verzeichnen. Zehn Minuten vor der Pause schaffte es Hirschfeld, Kirchberg stark unter Druck zu setzen. Jetzt lag die Führung eigentlich in der Luft. So kam Pötzsch mit einem satten Schuss zum Abschluss und Hoffmann ließ zwei Gelegenheiten aus Nahdistanz liegen. Somit ging es leider torlos zum Pausentee.
Im zweiten Durchgang wollten die Hirschfelder die Führung erzwingen. Sofort setzten sie die gegnerische Abwehr wieder unter Druck und kombinierten sich Richtung Tor. Nach zehn Minuten fiel dann auch endlich der lang ersehnte Treffer. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Pötzsch und Röttgen zog Letzterer von der Strafraumkante ab. Sein Schuss wurde leicht abgefälscht und klingelte im Gehäuse (55.). Die Bemühungen der Kirchberger zum Ausgleich zu kommen bestanden hauptsächlich aus Fernschüssen, die entweder nicht auf das Tor kamen oder aber von Keeper Pfleger leicht zu halten waren. In der eigenen Offensive erspielten sich die Gäste reihenweise Chancen. Schällig verfehlte knapp, genauso wie Röttgen, der wenig später auch einen Freistoß etwas zu hoch ansetzte. Trotz der vielen Chancen und der spielerischen Überlegenheit mussten die Gäste hellwach bleiben, denn eine gute Aktion des Gegners konnte reichen, um die Führung noch aus der Hand zu geben. Doch jeder arbeitete auch defensiv mit, sodass der Weiß-Grüne Sieg nach Hause gebracht werden konnte.
Fazit: Wenn auch knapp, ist es ein überzeugender und verdienter Sieg. Natürlich gibt es noch Dinge, die im Training angegangen und in den nächsten Spielen abgestellt werden müssen. Neben der Chancenverwertung ist dies sicherlich auch das Auftreten als Team, bei dem noch Potenzial nach oben ist. Dennoch sind es ganz wichtige Punkte, die nicht nur gut fürs eigene Selbstvertrauen sind, sondern mit denen Hirschfeld auch in der Tabelle Boden gut macht.
Aufstellung: Pfleger – Hendel, Dobkowitz, Kölbel (82. Seltmann)- Alber, Röttgen, Franke (70. Nötzold), Pötzsch, Hoffmann – Schällig, Beck
Tor: 0:1 Röttgen (55.)
Karten WGH: 2 x Gelb
Zuschauer: 35