Hirschfeld verliert in Unterzahl beim Zweiten

      Keine Kommentare zu Hirschfeld verliert in Unterzahl beim Zweiten

Für das Spiel bei der zweiten Vertretung von Kirchberg standen lediglich zehn Spieler zur Verfügung. Somit waren bereits die Vorzeichen für dieses Spiel ungünstig. Am Ende stand eine 5:1-Niederlage. Doch nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise wie Hirschfeld dieses Spiel bestritt, ist bemerkenswert, da sie in der zweiten Halbzeit sogar nur zu neunt spielten.

Die Vorgabe vom Trainer war klar: Solange es geht die Null halten und sich eventuell bietende Chancen nutzen. Kirchberg war zwar spielerisch besser, konnte die Überzahl anfangs aber nicht nutzen. Erst eine abgerutschte Flanke führte zur Führung des Gastgebers (5.). Wenig später konnte auf der Gegenseite J. Heymann eine sehr gute Chance zum Ausgleich nicht nutzen. Kirchberg fand jetzt besser ins Spiel und konnte in der 16. Minute auf 2:0 erhöhen. Hirschfeld versuchte alles, was möglich war und brach – wie auch in den letzten Spielen – nicht ein. Die Folge war der Anschlusstreffer sechs Minuten später: J. Heymann schickte Gerisch lang und dieser überwand den Torwart aus großer Distanz (22.). Dieses Ergebnis konnte mit viel Einsatz und Kampf in die Pause gerettet werden.

Die zweite Hälfte mussten die Hirschfelder dann zu neunt bestreiten, da Gerisch – wie vor dem Spiel schon abgesprochen – nicht das volle Spiel bestreiten konnte. Jetzt wurden die Räume für Kirchberg natürlich noch größer und obwohl sich Hirschfeld dagegen stemmte, konnte Kirchberg noch drei Tore erzielen. Sie ließen dabei aber auch viele Chancen liegen. Außerdem parierte der Hirschfelder Torhüter Pfleger einige Male sehr gut. Die beiden besten Chancen im zweiten Durchgang hatte Hoffmann: Zunächst konnte er einen herausragenden Pass von Flechsig nicht zum Torabschluss nutzen. Wenig später setzte er den Ball frei vor dem Torwart knapp neben das Tor.

Fazit: Eine weitere Niederlage diese Saison steht zu Buche. Allerdings ist hervorzuheben, wie sich Hirschfeld präsentiert hat, da dies gerade auch in dieser nicht so erfolgreichen Phase nicht selbstverständlich ist. Wir sind als Team aufgetreten, haben alles gegeben und uns auch nicht abschießen lassen. Wenn man aber ein Spiel schon in Unterzahl beginnen muss, wird es gegen jeden Gegner schwer, Punkte zu holen.

Aufstellung: Pfleger – Gündel, D. Hendel, Wandelt – Groß, J. Heymann, Gerisch, Hoffmann, Flechsig – J. Seltmann
Tore: 1:0 (5.), 2:0 (16.), 2:1 Gerisch (22.), 3:1 (58.), 4:1 (65.), 5:1 (70.)
Gelbe Karten: keine
Zuschauer: 20

>>> Spiel auf fussball.de

Bilder (zum Vergrößern anklicken):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert