Ebersbrunner sv ii – 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld 1:1 (0:0)
Trotz 60 Minuten in Überzahl kam der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld bei der zweiten Vertretung des Ebersbrunner SV nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus. Dabei muss man aufgrund der Chancenverteilung mit dem Punkt zufrieden sein.
Die Partie gestaltete sich zunächst ausgeglichen: die erste Chance hatten die Gäste (2.), der ESV wurde in der 6.Minute zum ersten Mal gefährlich. Wenig später wurde den Gastgeber ein Strafstoß zugesprochen, Hendel konnte Müller’s Schuss jedoch entschärfen (12.). In der Folge waren die Gäste das spielbestimmende Team, die Chancen hatten jedoch die Ebersbrunner: so ging beispielsweise ein Schuss ans Lattenkreuz – Glück für Hirschfeld. Das Spiel war durch viele harte Zweikämpfe geprägt, besonders die Gastgeber gingen zunehmend unfair zur Sache, was eine frühe gelb-rote Karte zur Folge hatte (31.). Hirschfeld war fortan in Überzahl, konnte jedoch trotz Feldvorteilen keine ernsthaften Chancen kreieren. Für Dauerbrenner Nötzold war das Spiel verletzungsbedingt leider noch vor der Pause zu Ende, Gerisch ersetzte ihn (37.).
Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum: Hirschfeld machte das Spiel, Ebersbrunn beschränkte sich auf’s Kontern und ging hart in die Zweikämpfe, hatte jedoch die besseren Chancen. Nach gut einer Stunde kam Stürmer Seltmann für den verletzten Verteidiger Bagehorn (64.), zwingende Chancen waren trotzdem Mangelware. Es kam sogar noch schlimmer: Müller hatte zu viel Platz, düpierte mehrere Hirschfelder Spieler und brachte den Ball trotz schwachem Schuss im Hirschfelder Gehäuse unter (76.). Weder die Gästeabwehr noch Keeper Hendel sahen in dieser Situation gut aus. In der Folge fuhr man einen Angriff nach dem anderen, jedoch fehlte jegliche Präzision beim letzten Pass und beim Abschluss. Am Ende war es Seltmann, der per Kopf aus spitzem Winkel den Ausgleich erzielte. Auch wenn die Gastgeber es nicht wahr haben wollten, der Ball hatte die Linie vollständig überquert (80.). Die letzten Minuten verteidigten die Ebersbrunner mit viel Geschickt und kamen sogar noch zum entscheidenden Konter – Müller stand beim Zuspiel jedoch im Abseits. Somit blieb es beim 1:1.
FAZIT: Aufgrund des massiven Chancenplus für den ESV muss man mit dem Punkt zufrieden sein, wenngleich der Anspruch bei 60 Minuten Überzahl eigentlich nur ein Sieg sein kann. In den folgenden Spielen müssen mehr Chancen erarbeitet werden, auch sollte man öfter den Abschluss suchen und vor allem Tore schießen.
Hirschfeld mit: Hendel – Schwinger, R.Heymann, Bagehorn (64. Seltmann (80.)) – Allstädt, Georgi – Nötzold (37. Gerisch) J.Heymann (C), Flechsig, Hoffmann – Franke