FC Sachsen Steinpleis-Werdau III – 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld 0:1 (0:1)
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist des dem 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld endlich gelungen, die ersten Punkte auf fremdem Platz einzufahren. Der 1:0-Sieg geht dabei vollkommen in Ordnung, die 3.Vertretung des FC Sachsen Steinpleis-Werdau war in Anbetracht der Chancenvielzahl und der Überlegenheit damit noch gut bedient. Im Vergleich zum letzten Heimsieg gegen Kirchberg nahm Trainer Lutz Meichsner lediglich eine Änderung vor: Hillmann nahm Schmidt’s Platz im Angriff ein.
Die Gäste waren von Beginn an bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Nach kurzem Abtasten beider Teams entwickelte sich eine über weite Strecken einseitige Partie. Hirschfeld machte das Spiel und stand hinten sicher. Bis auf einen Kopfball nach einer Standardsituation konnten die Gastgeber im ersten Durchgang keine Torchance verzeichnen. Die Gäste dagegen ließen Ball und Gegner laufen, erarbeiteten sich mit einigen schönen Spielzügen mehrere Chancen, konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen, da der letzte Pass oder der Abschluss zumeist nicht präzise genug war. So hatte Hillmann in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten, bei denen man in Überzahl angriff, seine Abschlüsse verfehlten das Tor jedoch knapp. Nach gut einer halben Stunde setzte sich Remtisch nach Zuckerpass von J.Meichsner auf dem linken Flügel durch und drang in den Strafraum ein – lediglich sein Zuspiel auf Hillmann war zu kurz. Auch Nötzold, Franke, Heymann und Flechsig waren an einigen guten Aktionen beteiligt – lediglich das Runde wollte nicht ins Eckige. So dauerte es bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit, ehe die überfällige Führung endlich erzielt wurde: eine Flanke von Flechsig fälschte der Werdauer Verteidiger beim Klärungsversuch so ab, dass der Ball ins Tor gehen musste – sein Keeper war chancenlos (41.). Kurz darauf brannte es im Werdauer Strafraum erneut lichterloh, sodass sich ein Verteidiger nicht anders zu helfen wusste, als für seinen geschlagenen Keeper mit der Hand zu klären; bedauerlicher Weise übersah Schiedsrichter Zink, der ansonsten eine gute Leistung zeigte, diese Szene. So ging es mit einer hoch verdienten, aber knappen Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang wollten die Gäste da weitermachen, wo sie aufgehört hatten: mit druckvollen Angriffen. Das gelang zunächst auch, lediglich die Chancenverwertung versetzte Trainer und so manchen Spieler immer wieder in Schockzustände. Die Gastgeber zeigten sich nun deutlich bissiger und kamen durch Konter und kleine Unachtsamkeiten in der Hirschfelder Defensive hin und wieder zum Torabschluss, konnten aber auch im zweiten Durchgang keine wirklich zwingenden Chancen kreieren. Die Gäste dagegen drängten auf den zweiten Treffer, doch Remtisch kam nach langem Zuspiel von Groß eine Sekunde zu spät, sodass der Werdauer Keeper das Leder unter sich begraben konnte. Wenig später spielte J.Heymann einen langen Ball, welcher den Torwart rauslockte, doch Franke konnte Flechsig’s Zuspiel nicht im Tor unterbringen. Somit musste man in der Schlussphase nocheinmal zittern, da die Gastgeber sich nicht aufgaben und durch Standards zu Torchancen kamen – obwohl die Gäste weiterhin die besseren hatten: J.Heymann’s Fernschuss ging nur knapp über den Kasten. Dank hoher Laufbereitschaft und einem insgesamt guten Defensivverhalten konnte man die knappe Führung jedoch über die Zeit bringen und die verdienten 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Wie schon während der letzten Spiele war die erste Halbzeit die bessere, diesmal sogar mit richtig guter Leistung – lediglich die Chancenverwertung ist nach wie vor mangelhaft. Im zweiten Durchgang war zu den vorherigen Spielen eine deutliche Steigerung zu erkennen – vor allem in Ordnung und Defensivverhalten. Dennoch ist auch hier Steigerungspotential vorhanden. Im Heimspiel gegen den FV Hartmannsdorf 2 am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) will die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen, um die Punkte in Hirschfeld zu behalten.
Bitter ist jedoch die Verletzung von Allstädt, der die nächsten Wochen ausfällt. Betreuerteam und Mannschaft wünschen gute Besserung und hoffen, dass der z.Zt. ebenfalls noch verletzte Bagehorn rechtzeitig fit wird!
Hirschfeld mit: Hendel – Schwinger, R.Heymann, Groß – Nötzold, Allstädt (17. J.Meichsner), J.Heymann (C), Flechsig, Remtisch – Franke (87. Heigel), Hillmann (83. Seltmann)
Men-of-the-match: die gesamte Mannschaft