Wenn auch etwas anders, als geplant, fand in Hirschfeld vergangenes Wochenende der Saisonabschluss statt. Aufgrund der kurzfristigen Absagen der Gastmannschaften aus Schreiersgrün, Rempesgrün und Lugau wurde kurzerhand umdisponiert und ein Spiel der Männermannschaft gegen die Alten Herren, verstärkt durch ein paar Gastspieler, veranstaltet. Zuvor hatten bereits die Kinder gegen ihre Eltern gespielt.
Vom langjährigen Trainer Lutz Meichsner als Schiedsrichter geleitet, begann die muntere Partie mit einem Paukenschlag: Carsten „Utz“ Schmidt lief der Hirschfelder Defensive, die zunächst als Viererkette agierte, davon und überraschte Keeper Allstädt mit einer Bogenlampe. Wenig später erzielte Kapitän J.Heymann den Ausgleich. Das Spiel ging munter weiter, für die Hirschfelder Männer waren vor der Pause Nötzold per Kopf und J.Seltmann erfolgreich, doch die Alten Herren sorgten per Abstauber nach Handelfmeter und ein weiteres Tor für den 3:3-Pausenstand.
In Durchgang Zwei, nun mit Dreierkette & J.Seltmann im Tor, mussten die Männer zunächst einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, bevor Nötzold’s großer Auftritt kam: gleich zwei weitere Tore steuerte er bei, machte somit seinen Dreierpack perfekt. Während den Alten Herren trotz Durchwechselns langsam die Puste ausging, legten die Männer sogar noch einen Drauf: J.Hendel mit seinem ersten Tor im Männerbereich und Remtisch nach Vorarbeit von Nötzold stellten auf 7:4. Zwar hatten die Alten Herren auch die eine oder andere gute Chance, scheiterten jedoch an überhasteten bzw. ungenauen Abschlüssen oder an J.Seltmann. So blieb es am Ende beim 7:4.
Nach der Begegnung, die allen Beteiligten durchaus Spaß machte, wurde Trainer Lutz Meichsner, der sein Amt niedergelegt hat, gebührend geehrt. Er wird dem 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld jedoch als Assistent und Vorstandsmitglied weiter erhalten bleiben. Der Verein bedankt sich auch an dieser Stelle noch einmal für sein Engagement während der letzten Jahre. Das Traineramt hatte Lutz Meichsner 9 Jahre lang bekleidet. Präsident Carsten Schmidt hat nun die Aufgabe, einen passenden Nachfolger zu finden
Zum Abschluss eines gelungenen Tages saß man noch eine Weile bei Rostern, Steaks & Bier beisammen. Herzlichen Dank allen beteiligten und Organisatoren!
Nach der Sommerpause wird am 22.Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Bis dahin besteht auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, freitags 18 Uhr mit den alten Herren zu trainieren.
—– Aufstellung Männer (* = Tor erzielt) —–
1.HZ: Allstädt (Tor) – Schwinger, D.Hendel, J.Meichsner, Nötzold* – Remtisch – Steinert, J.Heymann* (C), J.Hendel – J.Seltmann*, R.Seltmann
2.HZ: J.Seltmann (Tor) – Schwinger, D.Hendel, Allstädt – J.Meichsner – J.Hendel*, J.Heymann (C), Remtisch*, Nötzold** – Steinert, R.Seltmann
Bei den alten Herren waren u.a. vertreten: Peter Heymann, Ronny Heymann, „Bosch“, „Frieser“, Carsten Schmidt*, Steffen, Janko Korb