Dreier beim Tabellenschlusslicht

      Kommentare deaktiviert für Dreier beim Tabellenschlusslicht

SV Hartenstein-Zschocken II – 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld 0:2 (0:2)

Trotz einer fußballerisch eher schwachen Leistung konnte der 1.FC Weiß-Grün Hirschfeld beim Tabellenschlusslicht 3 Punkte mitnehmen. Im Vergleich zum Derby-Sieg vor 14 Tagen musste Trainer Lutz Meichsner die Routiniere Schwinger und Gündel ersetzen, Groß und Adler rückten ins Team. Zudem begann J.Meichsner anstelle von Langosch.

Bereits zu Beginn der Partie zeigte sich, dass Kombinationsfußball auf dem äußert schwer bespielbaren Rasen wohl kaum zustande kommen würde. Beide Teams zeigten spielerisch keine ansehnliche Leistung und leisteten sich viele Ballverluste, wobei die Gäste dabei noch den besseren Eindruck machten. Mit einem Doppelschlag ging Hirschfeld binnen 4 Minuten in Führung: nach einer Ecke nutze Hofmann das Durcheinander im Strafraum (12.), bevor Hillmann einen Torwartfehler nach langem Freistoß zum 2:0 verwandelte (15.). In der Folge änderte sich spielerisch nicht viel, lediglich die Intensität der Zweikämpfe stieg an. Leider fand der Schiedsrichter hier kein Mittel, ließ bei seinen Entscheidungen jegliche Relationen vermissen.
Im zweiten Durchgang wurden die Zweikämpfe noch einmal härter, wodurch sich die Gastgeber phasenweise Feldvorteile erkämpften. Ein zweifelhafter Strafstoß sorgte für die nächste Empörung, jedoch musste dieser wiederholt werden – Glück für die Gäste, Kapitän Blasek verlor die Nerven. In den folgenden Minuten zeigte sich Hirschfeld in seiner besten Phase, hatte Chance um Chance – scheiterte beim Abschluss jedoch an sich selbst oder am Aluminium. Indem man eine höhere Führung verpasste und sich bei der Defensivarbeit die eine oder andere Unkonzentriertheit leistete, kamen nun auch die Gastgeber zu einigen wenigen Chancen – waren jedoch nicht in der Lage, diese zu nutzen, sondern fielen viel mehr durch übermotivierte Zweikämpfe auf. Kurz vor Schluss sorgte der Schiedsrichter erneut für großes Unverständnis, indem er eine klare Schwalbe des Hartensteiner Angreifers als Hirschfelder Foul auslegte, die Ampelkarte zog und auf Strafstoß entschied. Doch auch dieses Geschenk konnte Hartenstein nicht nutzen, sodass man die 3 Punkte über die Zeit retten konnte.

FAZIT: Spielerisch geht es kaum schlechter, auch bei widrigen Bedingungen muss man mehr zeigen. In den nächsten Spielen sollte in diesem Bereich wieder mehr kommen.

Men-of-the-match: Adler und Groß
Aufstellung etc.: fussball.de